© Pennyhub.com
2021 - Alle Rechte Vorbehalten

50-30-20 Budget Rechner

Pennyhub möchte dich bei deinem finanziellen Erfolg unterstützen, indem wir dir helfen ein realistisches Budget für deine Ausgaben aufzustellen.

Wir halten die 50-30-20 Regel wegen ihrer Einfachheit besonders geeignet und empfehlen sie jedem, der seine Finanzen besser im Griff haben möchte.

Verwende unseren Rechner um abzuschätzen, wie Du dein monatliches Einkommen in Fixkosten, freie Ausgaben und Rücklagen aufteilen solltest.

Was ist die 50-30-20 Regel?

Die 50-30-20 Regel ist eine beliebte Methode, um dein Einkommen in die drei wichtigsten Budgets aufzuteilen. So funktionierts:

Einkommen nach Steuern. Dies ist dein monatliches Einkommen nach Abzug von Steuern. Automatische Abzüge für Sparverträge oder Versicherungen rechnest Du wieder hinzu.

50% deines Einkommens: Fixkosten. Fixkosten sind Ausgaben, die Du nicht vermeiden kannst. Dieser Teil deines Budgets sollte Ausgaben wie diese decken:

  • Wohnung / Haus.
  • Lebensmittel.
  • Mobilität.
  • Nebenkosten.
  • Versicherungen.
  • Kreditrate. Überschüsse bei deiner Mindestrate werden dem Rücklagen Budget zugeordnet.
  • Sonstige Ausgaben, die notwendig sind, damit Du arbeiten kannst.

30% deines Einkommens: Freie Ausgaben. Fixkosten von freien Ausgaben zu unterscheiden ist nicht immer einfach und unterscheiden sich von Budget zu Budget. Grundsätzlich aber gilt, dass freie Ausgaben Kosten sind, die nicht für die Lebenshaltung oder die Arbeit notwendig sind. Sie sind häufig zur Unterhaltung und treffen auf folgende Ausgaben zu:

  • Monatliche Abonnements.
  • Reisen.
  • Unterhaltung.
  • Restaurantbesuche.

20% deines Einkommens: Rücklagen. Rücklagen ist die Summer, die Du vorsorglich für die Zukunft beiseite legst. Widme diesen Teil deines Einkommens dem Abzahlen bestehender Schulden und dem Aufbau eines finanziellen Polsters um zukünftige Schulden zu vermeiden.

Wie genau Du diesen Teil deines Budgets nutzt, hängt von deiner Situation ab. Diese Ausgaben werden aber wahrscheinlich dabei sein:

  • Anlegen und Wachsen einer Notfall-Rücklage.
  • Vorsorge für Ruhestand
  • Rückzahlung von Schulden, beginnend mit welchen, die hohe Zinsen haben